Wiederherstellung deiner Dateitypen

Wenn Dateien gelöscht, überschrieben oder nicht mehr angezeigt werden, hilft oft nur noch eine Datenrettung. In vielen Fällen, sofern kein mechanischer oder elektronischer Schaden vorliegt, ist eine Datenwiederherstellung mit einem so genannten Datenrettungs-Tool oder auch Recovery-Software möglich. Wenn der Datenträger beschädigt ist oder die Wiederherstellung der Dateien nicht automatisiert möglich ist, sollte ein professioneller Datenretter beauftragt werden.

Gelöschte Dateien im RAID Verbund wiederherstellen

Befindet sich der Speicherort der gelöschten Dateien in einem RAID-Verbund, z.B. in einem NAS Server (Network Attached Storage) oder auch in einem PC mit einem Software-RAID ist das Wiederherstellen mittels Recuva oder anderen Recovery Tools nicht ohne weiteres möglich. Wenn keine Sicherung der Daten mit entsprechenden Vorgängerversionen (auch Snapshots) vorliegt, sind professionelle Methoden zur RAID-Datenrettung gefragt.

Gelöschte Daten von unterschiedlichen Geräten wiederherstellen

Fragen und Antworten zur Datenwiederherstellung

Die Festplatte wird nicht mehr erkannt, ist eine Datenrettung mit einer Software möglich?

Wenn die Festplatte nicht erkannt wird, kann das verschiedene Ursachen haben.

  • Festplatte mechanisch defekt, läuft nicht mehr an
  • Firmware-Problem auf der HDD
  • Dateisystem beschädigt (logischer Schaden)

Wenn logische Schäden vorliegen, ist in vielen Fällen eine Datenwiederherstellung mittels Recovery-Tool möglich.

Mein Blackberry KeyOne lässt sich nicht mehr starten, kann ich zumindest meine Daten wiederherstellen?

Es ist in vielen Fällen möglich, Daten wiederherzustellen von Blackberry KeyOne Geräten mit Android System. Dazu kann man mittels eines Datenrettungs-Tools die Daten zunächst durchsuchen und dann auf einem separaten Datenträger wiederherstellen.

Bei betrieblichen und wichtigen Daten sollte ein Datenrettungsunternehmen hinzugezogen werden. Dort können die Daten auf NAND Flash Ebene professionell wiederhergestellt werden.

In meinem Video Ordner wurden mp4 und mov Video Dateien gelöscht, ist eine Recovery machbar?

In vielen Fällen können Videos mit einer Recovery-Software wiederhergestellt werden. Häufig geschehen folgende Datenverluste von Videos:

  • mp4 oder andere Videoformate auf einer SD Card gelöscht
  • von Kamera formatierte SD Karte, alle Videos weg
  • Videos beschädigt, werden nicht mehr abgespielt
  • Video SD Karte kann nicht gelesen werden

Fazit: Wenn keine physische Beschädigung des Datenträgers vorliegt, können Videos mit einer Video-Recovery Software oft wiederhergestellt werden.

Können Office Dateien per Software wiederhergestellt werden?

Wenn Microsoft oder Open Office Daten gelöscht wurden, können diese oft mit einer Datenrettungssoftware wiederhergestellt werden. Dazu muss das Recovery-Tool installiert werden, der Bereich, auf dem die gelöschten Office Dokumente lagen, durchsucht und anschließend die Daten wiederhergestellt werden.

Viele User haben bisher gute Erfahrungen mit Recovery Programmen bei der Datenrettung von Office Dateien gemacht.

Warum sind Daten auf meiner Festplatte nicht mehr lesbar?

Es kann sein, dass Daten normal angezeigt werden, diese aber nicht lesbar sind bzw. geöffnet werden können. Es können hier defekte Sektoren zugrunde liegen oder auch Firmware-Probleme innerhalb der Festplattenelektronik verantwortlich sein.

Wenn logische Schäden für den Datenverlust verantwortlich sind, kann in vielen Fällen eine Wiederherstellung mit einer Datenrettungs-Software durchgeführt werden.

Mein Smartphone war in die Toilette gefallen, kann ich noch Daten retten?

Wenn das Handy nur kurz in der Toilette gelegen hat, ist es eventuell noch nicht im Inneren durch Flüssigkeiten beschädigt worden. Es kommt hierbei zum einen aus das Smartphone und zum anderen auf die Dauer der Wässerung an. Einige Nutzer berichten, dass Sie selbst das Smartphone getrocknet haben und dann mittels einer Datenrettungs-Software die Daten wiederhergestellt haben.

Wir raten jedoch davon ab, denn in vielen Fällen entstehen beim Trocknen Rückstände, die für einen Totalschaden beim nächsten Anschalten sorgen können. Ein Datenretter vor Ort oder auch überregional kann an dieser Stelle oft professionell weiterhelfen.